Man kann bestimmen, ob beim Aufruf des Programms die Elemente in den Tags erzeugt werden, die für das die Benutzerspezifische anpassen der Übersetzungen notwendig sind. Hat man die Checkbox gesetzt, dann wird die Seite mit diesen Informationen neu geladen. Dann hat der Benutzer die Möglichkeit mit 2 Kombinationen an die Bearbeitungsmaske für den gewählten Maskenbereich zu kommen:
1. Kombination: CTRL + rechte Maustaste über dem zu übersetzenden Element
2. Kombination: ALT + rechte Maustaste über dem zu übersetzenden Element
In der Regel sollte man die 2. Kombination verwenden. Manchmal löst man jedoch eine Aktion aus, dann sollte man die ersten Kombination ausprobieren.
Die Maske besteht aus 2 oder 3 Eingabefeldern. Im ersten wird der Textmarker angezeigt, der zu übersetzen ist. Im zweiten Eingabefeld kommt die Übersetzung. Wenn ein drittes Feld angezeigt wird, dann kann man auch einen Hinweistext übersetzen, der angezeigt wird, wenn man mit dem Mauszeiger über das Element fährt.
Auf diese Weise erstellten Individualübersetzungen gelten nur für den angemeldetet Benutzer.
Mehr dazu hier:
Individualisieren von Masken und anderen Darstellungsteilen