Diese Arbeitsebene erlaubt es Termine zum Abholen von Erzeugnissen zu verwalten.
Der als Kalender ausgelegte Teil wird auch in der Startseite der Anwendung angezeigt und kann von dort weitegehend bedient werden. In der Arbeitsebene stehen aber auch andere Funktionen zur Verfügung.
Da die Kalenderansicht auch Teil der Arbeitsebene ist, können neue Termine sowohl im Kalenderbereich beim jeweiligen Datum als auch über den Knopf in der obersten Zeile der Ebene angelegt werden.
Es gibt verschiedene Masken für die Bearbeitung der Daten. Das beim Erfassen und Ändern der Daten aufgebaute Formular baut sich über den Daten auf. Beim Ändern bestehender Daten erlaubt dieses Formular auch das Speichern der Daten als einen neuen Termin. Nach dem Speichern der Daten bzw. nach dem Abbruch der Bearbeitung verschwindet das Fenster und die darunter liegenden Elemente sind wieder verfügbar.
In der gleichen Weise werden auch die eingeschränkten Formulare für das Organisieren und das Bestätigen einer Abholung gehandhabt. Die beiden zuletzt genannten Formulare setzen beim Speichern den Bearbeitungsstatus entsprechend um.
Die andere Möglichkeit Daten zu ändern baut das Formular unterhalb Liste auf und ist nicht von der Kalenderansicht aus abrufbar. Dieses Formular wird als Bearbeitungsformular verstanden. Es bietet keine Zusätzlichen Möglichkeiten, kann aber anders gestaltet werden. Nach dem speichernd der Daten aus dieser Ansicht baut sich an der Stelle die Ansicht Maske auf.
Diese Ansicht Maske wird auch dann verwendet, wenn man den Knopf für das Zeigen der Daten in der Liste drückt. Alternativ kann man auch einen Klick auf die jeweilige Zelle in den Spalten für Kunde, Gegenstand oder Spedition tätigen.
Einen Termin löschen kann man ebenfalls nur aus der Datenliste und nicht aus der Kalenderansicht. Es besteht auch die Möglichkeit mehrere Termine gleichzeitig zu löschen. Dazu markiert man die zu löschenden Daten und wählt den Knopf "Markierte Einträge löschen" in der Kopfzeile. Diese Funktion ist jedoch nur den Personen vorbehalten, die einen entsprechenden Sicherheitsstatus zugeordnet bekommen haben.